Umfrage: Welche fünf Werte, Tugenden oder Kompetenzen wünscht Ihr Euch für junge Erwachsene nach dem Abitur?
Die Umfrage ist beendet – vielen Dank für die Teilnahme!
64 Gedanken zu „Umfrage: Welche Werte, Tugenden und Kompetenzen sollen unseren Kindern vermittelt werden?“
Als Professor an einer privaten Hochschule komme ich täglich mit jungen Menschen verschiedenster Hintergründe in Kontakt. Bedauerlicherweise stelle ich fest, dass viele von ihnen weder in der Lage sind, kritisch und reflektiert über gesellschaftliche Veränderungen zu diskutieren, noch bereit sind, andere Meinungen zu akzeptieren oder ihre eigene Einstellung kritisch zu hinterfragen. Diese Beobachtung ist äußerst besorgniserregend. Die Fähigkeit junger Menschen, ihre Umgebung kritisch und reflektiert wahrzunehmen und über ihre eigenen Fähigkeiten nachzudenken, ist nicht nur für ihre persönliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes. In einer sich ständig wandelnden Welt ist es essenziell, dass sie nicht nur oberflächlich, sondern auch in der Tiefe verstehen können. Diese Fähigkeiten ermöglichen informierte Entscheidungen, selbstständige Urteile und die aktive Gestaltung des eigenen Lebens. In einer vielfältigen Gesellschaft sind kritische Wahrnehmung und Selbstreflexion Schlüsselkompetenzen für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Junge Menschen, die diese Fähigkeiten entwickeln, tragen nicht nur zu ihrer persönlichen Entfaltung bei, sondern werden auch zu mündigen und verantwortungsbewussten Mitgliedern, die positive Veränderungen aktiv mitgestalten können. Es liegt an uns, die Bildung und Förderung dieser Kompetenzen zu unterstützen, um eine nachhaltige und kritisch denkende Gesellschaft zu fördern.
Meiner Meinung nach, sollten die meisten Tugenden und Werte schon von zu Hause mitgebracht werden! Aber natürlich ist es auch wichtig, die Themen, wie Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander in der Schule mit zu vermitteln.
Dies können die Lehrer immer wieder mit im Unterricht mit einfließen lassen und die Kinder können viel zu den Themen an der Schule gemeinsam erarbeiten.
Ich bin vollkommen Michaels Meinung, und ich denke, jeder, der sie liest, kann sich ihr anschließen. Manchmal habe ich aber den Eindruck, dass unseren Kindern oft nicht die generelle Offenheit, Zeit und auch Gelegenheit geboten wird, um diese Kompetenzen wirklich erwerben und nachhaltig leben zu können. Ein Unterricht, der immer noch sehr Lehrer-zentriert und auf abgefragtes Wissen ausgerichtet ist, ermöglicht wenig das Kennenlernen der eigenen Kompetenzen und Ziele. Hier muss sich noch wirklich viel – v.a. im bayrischen Gymnasium, verändern.
Achtsamkeit, sowohl sich selbst als auch der Umwelt / Menschen gegenüber, kann durch eine Vielzahl von Werten und Tugenden gefördert werden. Hier sind einige, die besonders relevant sind:
Achtsamkeit (Mindfulness): Die Bereitschaft, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Urteil wahrzunehmen, ist der Kern der Achtsamkeit.
Akzeptanz: Die Fähigkeit, sich selbst und andere anzunehmen, sowie Situationen ohne Urteil zu betrachten, fördert eine achtsame Lebensweise.
Empathie: Die Fähigkeit, sich in die Perspektive anderer Menschen hineinzuversetzen, fördert Verständnis und Mitgefühl, was wiederum zu achtsamerem Verhalten führen kann.
Geduld: Achtsamkeit erfordert Geduld, um Veränderungen und Wachstum zu ermöglichen. Das Akzeptieren von Prozessen und Entwicklungen, ohne sie erzwingen zu wollen, ist wichtig.
Dankbarkeit: Das Bewusstsein für die positiven Aspekte im Leben fördert eine positive Einstellung und stärkt die Verbindung zur Umwelt.
Selbstmitgefühl: Die Fähigkeit, sich selbst liebevoll und nachsichtig zu behandeln, unterstützt einen achtsamen Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen.
Respekt: Respektvoller Umgang mit sich selbst und anderen fördert ein harmonisches Miteinander und schafft eine positive Umgebung für achtsames Handeln.
Verantwortung: Achtsamkeit beinhaltet die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Gedanken, Handlungen und Emotionen. Dies fördert persönliches Wachstum und Selbstentwicklung.
Entschleunigung: Die bewusste Verlangsamung des Lebensrhythmus kann helfen, den gegenwärtigen Moment besser wahrzunehmen und sich intensiver mit der Umwelt zu verbinden.
Selbstreflexion: Die Fähigkeit zur Selbstreflexion fördert ein tieferes Verständnis von eigenen Denk- und Verhaltensweisen, was wiederum die Achtsamkeit stärken kann.
Diese Werte und Tugenden können als Leitfaden dienen, um Achtsamkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren. Es ist wichtig zu betonen, dass Achtsamkeit keine perfekte Praxis ist, sondern ein fortlaufender Prozess der Entwicklung und Verfeinerung. Indem man diese Werte in den Alltag integriert, kann man die Achtsamkeitspraxis vertiefen und eine positive Verbindung zu sich selbst und der Umwelt fördern.
Das fände ich als ein Leitbild durchaus sehr Interessant!
Liebe Eltern,
ich danke Michael Rüdiger ebenfalls für das Teilen seiner wichtigen Beobachtungen im Hochschulbereich. Für unsere Liste am dzg würde ich daher gerne die von Michael erwähnten Kompetenzen ergänzen – wir hatten sie leider nicht in unserer Liste:
Selbstreflexion und kritisches Hinterfragen. Danke euch. Viele Grüße, Marlies Strobl
We are a financial services and advisory company, and our investors have mandated us to seek business opportunities and projects for potential funding and debt capital financing.
Please note that our investors are based in the Gulf region and are interested in investing in viable business ventures or projects that you are currently executing or plan to undertake as a means of expanding your global portfolio.
We are eager to have more discussions on this subject in any way you believe suitable.
Als Professor an einer privaten Hochschule komme ich täglich mit jungen Menschen verschiedenster Hintergründe in Kontakt. Bedauerlicherweise stelle ich fest, dass viele von ihnen weder in der Lage sind, kritisch und reflektiert über gesellschaftliche Veränderungen zu diskutieren, noch bereit sind, andere Meinungen zu akzeptieren oder ihre eigene Einstellung kritisch zu hinterfragen. Diese Beobachtung ist äußerst besorgniserregend. Die Fähigkeit junger Menschen, ihre Umgebung kritisch und reflektiert wahrzunehmen und über ihre eigenen Fähigkeiten nachzudenken, ist nicht nur für ihre persönliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes. In einer sich ständig wandelnden Welt ist es essenziell, dass sie nicht nur oberflächlich, sondern auch in der Tiefe verstehen können. Diese Fähigkeiten ermöglichen informierte Entscheidungen, selbstständige Urteile und die aktive Gestaltung des eigenen Lebens. In einer vielfältigen Gesellschaft sind kritische Wahrnehmung und Selbstreflexion Schlüsselkompetenzen für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Junge Menschen, die diese Fähigkeiten entwickeln, tragen nicht nur zu ihrer persönlichen Entfaltung bei, sondern werden auch zu mündigen und verantwortungsbewussten Mitgliedern, die positive Veränderungen aktiv mitgestalten können. Es liegt an uns, die Bildung und Förderung dieser Kompetenzen zu unterstützen, um eine nachhaltige und kritisch denkende Gesellschaft zu fördern.
Meiner Meinung nach, sollten die meisten Tugenden und Werte schon von zu Hause mitgebracht werden! Aber natürlich ist es auch wichtig, die Themen, wie Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander in der Schule mit zu vermitteln.
Dies können die Lehrer immer wieder mit im Unterricht mit einfließen lassen und die Kinder können viel zu den Themen an der Schule gemeinsam erarbeiten.
Ich bin vollkommen Michaels Meinung, und ich denke, jeder, der sie liest, kann sich ihr anschließen. Manchmal habe ich aber den Eindruck, dass unseren Kindern oft nicht die generelle Offenheit, Zeit und auch Gelegenheit geboten wird, um diese Kompetenzen wirklich erwerben und nachhaltig leben zu können. Ein Unterricht, der immer noch sehr Lehrer-zentriert und auf abgefragtes Wissen ausgerichtet ist, ermöglicht wenig das Kennenlernen der eigenen Kompetenzen und Ziele. Hier muss sich noch wirklich viel – v.a. im bayrischen Gymnasium, verändern.
Für mich ist die Achtsamkeit an erster Stelle!
Achtsamkeit, sowohl sich selbst als auch der Umwelt / Menschen gegenüber, kann durch eine Vielzahl von Werten und Tugenden gefördert werden. Hier sind einige, die besonders relevant sind:
Achtsamkeit (Mindfulness): Die Bereitschaft, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Urteil wahrzunehmen, ist der Kern der Achtsamkeit.
Akzeptanz: Die Fähigkeit, sich selbst und andere anzunehmen, sowie Situationen ohne Urteil zu betrachten, fördert eine achtsame Lebensweise.
Empathie: Die Fähigkeit, sich in die Perspektive anderer Menschen hineinzuversetzen, fördert Verständnis und Mitgefühl, was wiederum zu achtsamerem Verhalten führen kann.
Geduld: Achtsamkeit erfordert Geduld, um Veränderungen und Wachstum zu ermöglichen. Das Akzeptieren von Prozessen und Entwicklungen, ohne sie erzwingen zu wollen, ist wichtig.
Dankbarkeit: Das Bewusstsein für die positiven Aspekte im Leben fördert eine positive Einstellung und stärkt die Verbindung zur Umwelt.
Selbstmitgefühl: Die Fähigkeit, sich selbst liebevoll und nachsichtig zu behandeln, unterstützt einen achtsamen Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen.
Respekt: Respektvoller Umgang mit sich selbst und anderen fördert ein harmonisches Miteinander und schafft eine positive Umgebung für achtsames Handeln.
Verantwortung: Achtsamkeit beinhaltet die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Gedanken, Handlungen und Emotionen. Dies fördert persönliches Wachstum und Selbstentwicklung.
Entschleunigung: Die bewusste Verlangsamung des Lebensrhythmus kann helfen, den gegenwärtigen Moment besser wahrzunehmen und sich intensiver mit der Umwelt zu verbinden.
Selbstreflexion: Die Fähigkeit zur Selbstreflexion fördert ein tieferes Verständnis von eigenen Denk- und Verhaltensweisen, was wiederum die Achtsamkeit stärken kann.
Diese Werte und Tugenden können als Leitfaden dienen, um Achtsamkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren. Es ist wichtig zu betonen, dass Achtsamkeit keine perfekte Praxis ist, sondern ein fortlaufender Prozess der Entwicklung und Verfeinerung. Indem man diese Werte in den Alltag integriert, kann man die Achtsamkeitspraxis vertiefen und eine positive Verbindung zu sich selbst und der Umwelt fördern.
Das fände ich als ein Leitbild durchaus sehr Interessant!
Liebe Eltern,
ich danke Michael Rüdiger ebenfalls für das Teilen seiner wichtigen Beobachtungen im Hochschulbereich. Für unsere Liste am dzg würde ich daher gerne die von Michael erwähnten Kompetenzen ergänzen – wir hatten sie leider nicht in unserer Liste:
Selbstreflexion und kritisches Hinterfragen. Danke euch. Viele Grüße, Marlies Strobl
Liebe Marlies,
leider war das nicht mehr möglich, wir haben die Werte aus dem Treffen genommen und fast alle hatten schon abgestimmt.
Viele Grüße
Stefan
https://vitz.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4806
https://honda-fit.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7150
https://honda-fit.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7237
https://myteana.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6631
http://toyota-porte.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=3242
http://terios2.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4753
https://vitz.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=5002
https://vitz.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4985
https://mazda-demio.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6504
http://terios2.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4710
http://wish-club.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=5390
https://mazda-demio.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6507
https://myteana.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6655
http://wish-club.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=5278
https://honda-fit.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7108
http://terios2.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4621
https://myteana.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6909
https://hrv-club.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7172
https://mazda-demio.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6348
https://myteana.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6640
https://mazda-demio.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6364
https://mazda-demio.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6359
https://honda-fit.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7112
http://terios2.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4648
http://toyota-porte.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=3339
Emmanuil – Ча Ча Ча скачать песню бесплатно в mp3 и слушать онлайн https://shorturl.fm/3LtWS
Ирина Синицкая – За тех, кто верит в завтра скачать песню и слушать онлайн https://shorturl.fm/ihvxQ
Дюна – Дорога домой скачать бесплатно и слушать онлайн https://shorturl.fm/PNA2t
Юрий Антонов – От печали до радости скачать и слушать песню бесплатно https://shorturl.fm/SyT92
Sharliz & A-Mase – Зимняя Вишня скачать и слушать mp3 https://shorturl.fm/DnKp9
TRAVL – Веснушки скачать и слушать песню бесплатно https://shorturl.fm/uIBQ3
Dear Sir/ma,
We are a financial services and advisory company, and our investors have mandated us to seek business opportunities and projects for potential funding and debt capital financing.
Please note that our investors are based in the Gulf region and are interested in investing in viable business ventures or projects that you are currently executing or plan to undertake as a means of expanding your global portfolio.
We are eager to have more discussions on this subject in any way you believe suitable.
Please get in touch with me on my direct email: michaelanthony@capitalltduk.com
Looking forward to working with you.
Yours faithfully,
Michael Anthony
(Financial Advisor)
Capital Ltd Consulting LLC
Strange – Друг скачать mp3 и слушать бесплатно https://shorturl.fm/556jH
http://terios2.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4766
https://vitz.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=5045
http://terios2.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4592
https://honda-fit.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7289
https://myteana.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6922
https://mazda-demio.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=6529
https://honda-fit.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=7165
http://toyota-porte.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=3235
http://passo.su/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4159
https://vitz.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=4935
Niti Dila – Здесь Никого Нет скачать и слушать mp3 https://shorturl.fm/erLqJ
Валерий Милютин – Играй, Гитара скачать и слушать mp3 https://shorturl.fm/l4TbF
VA – Бант скачать бесплатно и слушать онлайн https://shorturl.fm/jcYeL
Адисса – Высоко скачать и слушать mp3 https://shorturl.fm/ri1tL
Dotla – Купер скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2653-dotla-kuper.html
KENA – Мне просто нужен ты (Silver Ace & Salandir Remix) скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2994-kena-mne-prosto-nuzhen-ty-silver-ace-salandir-remix.html
Burito & Лариса Долина – Капкан скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2570-burito-larisa-dolina-kapkan.html
Ласковая Лилия feat. ШкольниК & Бау & NEMIGA – Карамель скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2680-laskovaja-lilija-feat-shkolnik-bau-nemiga-karamel.html
Dead Blonde Feat. & Винтаж – Без Шансов скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/3005-dead-blonde-feat-vintazh-bez-shansov.html
Ханна Feat. & Миша Марвин – Финал (Vadim Adamov & Hardphol & Dfm Radio Edit) скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2879-hanna-feat-misha-marvin-final-vadim-adamov-hardphol-dfm-radio-edit.html
Белый День – Ромашка скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2897-belyj-den-romashka.html
Авраам Руссо – Через Любовь (Remake) скачать песню и слушать онлайн
https://allmp3.pro/2814-avraam-russo-cherez-ljubov-remake.html
Hi, I wanted to know your price.
Hej, jeg ønskede at kende din pris.
https://t.me/s/Magic_Vavada_Tg